Ralf hat in seinem youtube-Kanal ein Video von der Ausstellung in Bad Schwartau hochgeladen. Die letzten zwei Minuten zeigen eine Fahrt der dampfenden BR 50 durch Jordbergkirche. Zu hören ist die Anlage aber fast im ganzen Film. Wer am Samstag länger in der Halle war, weiß wovon ich schreibe.
Kategorie-Archive:Jordbergkirche
Ausstellung in Bad Schwartau in den Lübecker Nachrichten
Die Lübecker Nachrichten berichten über die Ausstellung in Bad Schwartau. Die Ausstellung ist heute von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Auch wenn es oben nicht erwähnt wird, ist Jordbergkirche auch dabei.
Frost in Jordbergkirche
Die Ausstellung in Bad Schwartau wirft ihre heute harten Schatten voraus. Damit ich pünktlich nach der Arbeit los fahren kann, habe ich gestern schon einmal das Auto beladen. Heute morgen waren es dann -4°C und das Auto völlig vereist. Hoffentlich haben die Module den Temperaturunterschied gut überstanden. Zum Glück muss ich erst nachmittags los. So […]
Achistories 823171: Sicherheitszaun
Lange habe ich nach einem Zaun für die Fabrik im Industriegebiet von Jordbergkirche gesucht. Was ich kannte war zu grobschlächtig und wenig durchsichtig. Archistories hat nun schöne Zäune in vielen Variationen herausgebracht. Sie gestatten es auch auf die eingezäunten Details zu schauen. Zum Einsatz kommt der Sicherheitszaun (823171). Er besteht aus gelaserten, eingefärbten Karton. Das […]
Hintergrund des Gudshofs
Eine detaillierte Gestaltung des Hintergrunds ist, nachdem die Bäume gepflanzt sind, eigentlich nicht mehr notwendig. Mich stört aber der Durchblick auf die Kulisse des Parks. Also durchforste ich meine Fotosammlung und finde das Bild des 2018 noch ziemlich herunter gekommene Wirtschaftgebäude von Ganz in Brandenburg. Das kombiniere ich mit Fotos von Bäumen und Baumgruppen, die […]
Baumwachstum
Endlich sind sie da. Nach recht langer Wartezeit sind die bei Avantgarde Modellbau bestellten Bäume geliefert worden. Sicher verpackt, mit aufgeklebter Auspack- und Montageanleitung kamen sie an. Also wird das Modul heraus geholt, beide Rückwände abgeschraubt, Löcher gebohrt, Bäume gepflanzt und die Rückwand wieder angeschraubt.
Minimalistischer Fiddle-Yard
Auf dem vorhandenen Fiddle-Yard hat man vielfältige Rangiermöglichkeiten. Durch die Drehbühne kann ganze Züge drehen. Diese Möglichkeit habe ich nur sporadisch genutzt. Durch das Kartenspiel muss ich auf Ausstellungen Züge immer wieder neu zusammenstellen, so dass selten Wagen auf den Gleisen stehen. Als eine geniale Idee hat sich der Aufgleiser herausgestellt. Eigentlich habe ich immer […]
Bericht über die Ausstellung in Bad Oldesloe
Auf der Homepage des Freundeskreises der Spur Z Hamburg gibt es einen Bericht über die Ausstellung in Bad Oldesloe.
Heimat-, Welt- und Sachunterricht
Im Heimat-, Welt- und Sachunterricht – das Unterrichtsfach heißt wirklich so – der zweiten Klasse steht das Lesen und Zeichnen von Plänen an. Das ist für Kinder nicht einfach, sehen sie doch die Welt von recht tiefer Perspektive. Wenn Kinder einen Klassenplan zeichnen, sehen die Möbel zunächst so aus, wie die Kinder sie sehen. Eine […]
Bahnhofsschild
Ein ordentlicher Bahnhof benötigt auch ein ordentliches Schild. Während der Name des Haltepunkts Gudshof schnell auf hochwertigem Papier gedruckt ist, benötigt die Ständerkonstruktion etwas mehr Arbeit. Aus einem Evergreenprofil schneide ich eine der Schildgröße entsprechend Platte. Aus zwei Eckprofilen entstehen die Pfosten. Das Ganze wird mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Der Ausdruck wird glänzend lackiert, der Ständer […]