Für wenig Geld habe ich eine Märklinlok der Baureihe 55 kaufen können. Sie ist mit einem 5-Pol-Motor ausgestattet und mit Kupplungen an beiden Seiten für Jordbergkirche ideal. Die Lok soll digitalisiert, gealtert und der Lok-Tender-Abstand gekürzt werden. Bei den Griffstangen mache ich aus der Not eine Tugend und entferne die verbliebene. Auf Vorbildfotos habe ich… Baureihe 55 weiterlesen
Kategorie: Modell
Wirklich verkleinert
Drei auf einem Streich
Der Tandemclub Weiße Speiche hat seine Hundertertour beendet und möchte mit der Bahn zurück nach Hamburg fahren. Die Tandems stehen zur Verladung in den Gepäckwagen bereit. Während die einen schon den anstrengendsten Berg diskutieren, muss Wilfried noch die letzten Packtaschen tragen. Zum Vorbild Der Tandemclub Weiße Speiche ist ein gemeinnütziger Verein aus Hamburg, der gemeinsame… Drei auf einem Streich weiterlesen
Da geht noch was
Immerhin benutzen sie den Modal Split und fahren einen Teil ihrer Strecke mit der Bahn. Mit dem Fahrrad zur Bahn zu fahren wäre allerdings noch umweltfreundlicher.
Mobilitätswende
Manche lassen ihr Auto zu Hause und fahren mit dem Fahrrad zur Bahn.
VW T2
In meiner Autokiste finde ich einen T2, den ich vor sicherlich 30 Jahren mit dem Pinsel angemalt habe. Damit bin ich heute nicht mehr zufrieden. Also muss er neu lackiert werden. Zuerst beize ich die alte Farbe mit Aceton ab. Als nächstes wird das Modell grundiert. Die erste Farbschicht ist beige. Dann wird abgeklebt. Dabei… VW T2 weiterlesen
Fahrräder
An einem Landbahnhof mit Personenverkehr stehen immer irgendwo Fahrräder rum. So kommen die Reisenden vom entfernten Ortskern zum Bahnhof. Für Jordbergkirche-Bahnhof möchte ich die Räder aus dem Bausatz FA 4.1 von Komi bauen. Sie kommen als Ätzbausatz im Plastiktütchen. Die Bauanleitung lädt man sich von der Homepage herunter. Zusammenbau Zuerst werden noch in der Platine… Fahrräder weiterlesen
Beladung
Der gerade gestaltete LKW soll seiner Funktion in Jordbergkirche-Bahnhof gerecht werden. Er wird an der Laderampe entladen. Zunächst durchsuche ich meine Schätze nach geeigneten Beladungsmaterial und finde ein Fass, Kisten, Paletten und einen IBC-Wassertank. Eine Sackkarre finde ich noch in einem Schiffer-Design Bausatz. Sackkarre Den Bausatz von Schiffer-Design habe ich schon einmal zusammen gesetzt. Bei… Beladung weiterlesen
DAF 2800
An der Laderampe von Jordbergkirche-Bahnhof soll natürlich auch eine Ladeszene entstehen. Da ich weiterhin auf dem Gleis rangieren möchte kommt nur eine LKW-Beladung in Frage. In meinen Schätzen finde ich ein paar alte LKW, die mich aber nicht zufrieden stellen. Sie entstammen sie aus meinen Anfängerjahren. Immerhin habe ich sie ein Bisschen mit Farbe aufgehübscht.… DAF 2800 weiterlesen
Bäume für den Hintergrund
In Jordbergkirche-Bahnhof ist bisher erst der Hintergrund von einem Segment gestaltet. Dann gingen mir die Bilder von Bäumen aus. Im weiteren soll beschrieben werden, wie man weitere originale Baumgruppen auf den Hintergrund bekommt. Vorbereitung Auch wenn es noch etwas früh im Jahr ist, nehme ich mein Fahrrad und die Kompaktkamera und fahre durch den Kreis… Bäume für den Hintergrund weiterlesen
Vorbildfoto
Ein Foto des Kreisarchiv Stormarns hat es mir angetan. Mal sehen, was ich davon umsetzen kann… Eine Bank finde ich in der Kiste. Der Briefkasten ensteht aus einer 2mmx2mm-Holzleiste und die Blumenkästen am Haus aus einem Kunststoffprofil aus der Bastelkiste. Auch der rote Kasten ist aus Kunststoff, doch verzichte ich auf die Beine. Tatsächlich finde… Vorbildfoto weiterlesen