Damit die Arbeiter bequem die oberen Planken an die Bordwand des neuen Schiffs nageln können, benötigen sie ein Gerüst. Es entsteht aus Northeastern-Profilen und Furnierholz. Zuerst werden die Gerüststützen mit dem Computer gezeichnet und ausgedruckt. Das Blatt wird auf eine Holzplatte geklebt. Darauf wird dann das Gerüst mit Ponal zusammen geklebt.
![]() |
Auf dem Blatt sind die Stützen nebeneinander gezeichnet. Das Gerüst wird direkt darauf konstruiert. Mit dem Zahnstocher setze ich kleine Klebepunkte auf die Profile, deren Verpackung unten liegt. |
Nachdem das Ponal getrocknet ist, werden die Gerüststützen auseinander geschnitten und aufgestellt. Sie erhalten drei Klebestellen, zwei am Boden und einer am Schiff.
![]() |
Die Stützen sind aufgestellt. Die verschiedenen Richtungen der Diagonalstreben sind beabsichtigt. |
Nachdem die Stützen dunkel angemalt sind, schneide ich aus Furnierholz Laufbretter und montiere sie. Ein langes Brett und eine Plattform erleichtern den Schiffszimmerern den Aufstieg auf das Gerüst.
![]() |
Der Schiffsrohbau ist eingerüstet. Von den aufwendig hergestellten Spanten sieht man kaum noch etwas. |