Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474

Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 5.7.2009 kurz nach Eröffnung des Bahnhofs Hamburg Airport

Zwischen 1994 und 2001 wurden für die S-Bahn-Hamburg 112 Triebzüge der Baureihen 474 gebaut. Sie bestimmen inzwischen das Bild der S-Bahn, auch wenn mit der Baureihe 490 modernere Treibwagen auf das Gleis drängen.

Meine Sammlung gab eine große Auswahl von Bildern der Triebwagen her, die hier gezeigt werden sollen.

Fahren wir zunächst in Wedel mit der S 1 los.

Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Zwischen Rissen und Sülldorf überquert der Triebwagen den Bahnübergang Sieversstücken. (12.9.2010)
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Das inzwischen letzte mechanische Stellwerk bei der Hamburger S-Bahn liegt in Sülldorf. Dieser Triebwagen hält dort am 12.9.2010.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
In der Nähe der Straße Willhöden am 12.9.2010
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Ein Gegenzug an gleicher Stelle.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
In Blankenese kommen am gleichen Tag zwei Triebwagen gleichzeitig an: der linke aus Wedel, der rechte aus der Stadt.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Ein Triebwagen am 12-9-2010 in Blankenese
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 31.5.2022 im Hauptbahnhof.

Es gibt auch ein paar bunte Triebwagen.

Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Dieser Triebwagen stellt die Umweltfreundlichkeit der S-Bahn dar und verlässt am 27.8.2022 den Hauptbahnhof Richtung Flughafen/Poppenbüttel.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am gleichen Tag mit Werbung für die Kunsthalle, die nicht mehr weit entfernt ist.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Guten Appetit!
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 27.8.2022 im Bahnhof Berliner Tor
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 19.10.2009 hält ein Triebwagen im Bahnhof Wandsbecker Chaussee.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Die Jahnbrücke wurde am 31.5.2008 eben unterquert.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 5.7.2009 kurz nach Eröffnung des Bahnhofs Hamburg Airport
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Dieser Triebwagen wartet am 31.5.2008 im Hauptbahnhof auf die Abfahrt nach Neugraben.
Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Hier geht es am 13.9.2008 über die Elbbrücken.

Für die Weiterführung der S 3 bis Stade wurden 33 Triebwagen zu Zweisystemfahrzeuge der Baureihe 474 umgebaut. Zusätzlich wurden neun Neufahrzeuge geliefert. Die Triebwagen haben Stromabnehmer sowohl für die seitliche Stromschiene als auch für Oberleitung.

Eine Reise durch Hamburg mit der Baureihe 474
Am 21.9.2008 in Horneburg: Man beachte die Oberleitung.